Institutionen / RetroGames e.V.

Das Museum des RetroGames e.V. beherbergt die älteste öffentliche Ausstellung von Videospielautomaten in Deutschland.

Neben klassischen Arcade-Automaten der 70er und 80er Jahre, wie Donkey Kong und Pac-Man, sind auch Flipper, Homecomputer und Videospielkonsolen zu sehen. Über 100 funktionsfähige Exponate in der Dauerausstellung machen 50 Jahre Videospielgeschichte live erlebbar, denn im interaktiven Museum gilt: “Anfassen ist ausdrücklich erlaubt!“.

In der Sonderausstellung „40 Jahre AMIGA ... makes it possible!” beleuchten wir den wohl populärsten Homecomputer seiner Zeit: den Commodore Amiga. Neben zahlreichen Spielstationen (Amiga 500, CD32, CDTV, Arcadeautomat) erfahren die Besucher alles über die Entstehungsgeschichte des Amigas und den Niedergang der Kultmarke Commodore.

Ein besonderes Highlight der KAMUNA ist die zweimal am Abend stattfindende Podiumsdiskussion mit dem Autor und Journalisten „Winnie“ Forster (Power Play, MAN!aC, PC Player) und dem ehemaligen Präsidenten der Firma Commodore, Petro Tyschtschenko.

Darüber hinaus veranstalten wir mehrmals am Abend ein kleines RetroGames-Quiz für unser Publikum und bieten kleine Führungen mit einem „Blick hinter die Kulissen“ an.

Weitere Informationen

RetroGames e.V.
Schauenburgstraße 5
76135 Karlsruhe

E-Mail: info@retrogames.info

info@retrogames.info
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Geöffnet jeden Samstag von 15:00 - 22:00 Uhr

Video der Institution