Programm
Themengebiete
Institutionen
Barrierefreiheit
Detailfilter anzeigen
Beginn
Kategorie
18:00
18:00
Kinderatelier
Architekturschaufenster
Kinder-Basteltisch, Kinder-Mitmachaktion, Malwerkstatt, Mitmachaktion
1 Std.
18:00
Kurzführung durch die Erinnerungsstätte Ständehaus
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Führung
25 min
Maximal 25 Teilnehmer
18:00
18:00
18:00
18:00
Lese- und Bastelauszeit für Kinder
Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais
Kinder-Mitmachaktion
3 Std.
Maximal 50 Teilnehmer
18:00
Im Karlsruher Hbf: Begleiteter Ausstellungsrundgang Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“
Stiftung Forum Recht
Kuratorenführung, Kurzführung, Mitmachaktion, Quiz
45 min
18:00
Vielfalt im Wissen: Ausgewählte Originale
Badische Landesbibliothek
Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 20 Teilnehmer
18:00
Vielfalt im Wissen: Ausgewählte Originale, Kurzführung
Badische Landesbibliothek
Kurzführung, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 20 Teilnehmer
18:00
Kinderprogramm: Wissensvielfalt entdecken
Badische Landesbibliothek
Kinder-Basteltisch
Durchgehend
bis 22:00 Uhr
18:00
18:00
Die Werkstattstraße: Viel-Falt zum Mitmachen
Badische Landesbibliothek
Vorführung, Workshop
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Das Büchermagazin: Wissen im Regal, Führung
Badische Landesbibliothek
Magazinführung
30 min
Maximal 10 Teilnehmer
18:00
18:00
Wissen vervielfältigt: die Digitalisierungswerkstatt
Badische Landesbibliothek
Vorführung
20 min
Durchgehend
bis 00:00 Uhr
18:00
Hoch hinaus – tief verstanden: Ausblick vom Schlossturm auf 360° Karlsruhe
Badisches Landesmuseum
Durchgehend
bis 21:30
18:00
Aha! Ich und mein Geistesblitz – Selfie-Station
Badisches Landesmuseum
Kinder-Mitmachaktion, Mitmachaktion
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Digitale DateNight mit „Ping! Die Museumsapp zum Chatten mit Objekten“
Badisches Landesmuseum
Mitmachaktion
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
18:00
Wissen, was gefällt – Wählt Euer Lieblingsobjekt!
Kinder-Mitmachaktion, Mitmachaktion
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Nachgefragt: Begegnungen mit dem barocken Stadtgründer Karl Wilhelm
Badisches Landesmuseum
Vorführung, Vortrag
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
18:00
Second Life – Aus Alt mach Neu. Kreatives aus Plakaten und Flyern fertigen
Badisches Landesmuseum
Kinder-Basteltisch, Kinder-Mitmachaktion, Mitmachaktion
Durchgehend
bis 21:00
18:00
18:00
18:00
18:00
18:00
18:00
18:00
18:00
Liverestauration Heinkel Messerschmitt
Verkehrsmuseum
Präsentation, Werkstattgespräch
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
18:00
“100 Jahre Ewigkeit” – Zur Kulturgeschichte des Planetariums
PLANET KA
Film/Video, Führung, Präsentation, Vortrag
45 min
Maximal 35 Teilnehmer
18:00
18:00
Vielfalt braucht Wissen – die Karlsruher Taxonomie-Initiative
Staatliches Museum für Naturkunde
Präsentation, Quiz
Durchgehend
bis 21:00 Uhr
18:00
KAMUNA-Rallye für alle
Staatliches Museum für Naturkunde
Kinder-Museumsrallye
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Vielfalter: Basteltisch
Staatliches Museum für Naturkunde
Kinder-Basteltisch
Durchgehend
bis 22:00 Uhr
18:00
Entdeckt die Vielfalt der Spinnen!: Vorführung
Staatliches Museum für Naturkunde
Präsentation, Vorführung
Durchgehend
bis 22:00 Uhr
18:00
La Carte Locale: Pop-up Weinbar der Living Libary
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Lounge, Mitmachaktion, Präsentation
Durchgehend
bis 22:00 Uhr
18:00
Museumsrallye für Kinder, Erwachsene und Familien
Städtische Galerie Karlsruhe
Kinder-Museumsrallye
Durchgehend
18:00
18:00
18:00
Prompting Workshop: Erfinde dich neu – als Action-Figur!
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Mitmachaktion, Workshop
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Workshop »BÄM 4 EVER – Offene Werkstatt«
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Mitmachaktion, Workshop
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
18:00
Workshop »Eine unendliche Geschichte«
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Malwerkstatt, Mitmachaktion
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
18:00
USEUM re:start: Interventionen im Rahmen der Ausstellung »Fellow Travellers«
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Mitmachaktion
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
18:00
Museumsrallye für Groß und Klein
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Kinder-Museumsrallye, Mitmachaktion
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
18:00
Hertzlab Marsbar
Führung, Mitmachaktion
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Virtual Reality Trainer für die Minimal Invasive Chirurgie (MIC)
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Mitmachaktion
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Lampeninstallationen des Karlsruher Lichtkünstlers Rainer Kehres
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Vorführung
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
DJ-Set von auraedisk & Enkidu
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Konzert/Sound
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Interaktive computerbasierte Installation »Bubbles« von Wolfgang Münch & Kiyoshi Furukawa
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Mitmachaktion
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
18:00
Führungen im ZKM
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Aktionsführung, Führung/französisch, Kuratorenführung
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
18:00
Hertzlab Marsbar
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Lounge, Werkstattgespräch
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
18:00
18:00
18:00
Digitale Gestaltung erleben – Schmuck & Knöpfe aus dem 3D-Druck
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Mitmachaktion
Durchgehend
18:00
Kunst, Design, Medien und mehr – Ausstellung von Semesterarbeiten
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Präsentation
Durchgehend
18:00
Kino im blauen Salon – Kurzfilme aus Medienkunst & Szenografie/Ausstellungsdesign
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Film/Video
Durchgehend
18:00
Kreative Keramiken aus Kooperationsprojekt – HfG & AHOI studios
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Präsentation
Durchgehend
18:00
Kinderatelier
Badischer Kunstverein
Kinder-Basteltisch, Kinder-Mitmachaktion, Malwerkstatt, Mitmachaktion
1 Std.
18:15
Auf Roomtour – Entdeckungsreise zwischen vier Wänden – Führung mit Übersetzung in DGS
Junge Kunsthalle
Familienführung, Führung, Kurzführung
30 min
18:15
Zwischen Tradition und Technologie – Die Welt der Karlsruher Majolika
Museum in der Majolika
Kurzführung
30 min
18:15
art&market – die Truchsessen-Galerie in London und der englische Kunstmarkt um 1800
Generallandesarchiv
Aktionsführung, Familienführung, Kuratorenführung
30 min
Maximal 30 Teilnehmer
18:15
18:15
18:15
Barrierearme Führungen im ZKM
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Aktionsführung, Führung
Durchgehend
bis 20:45
18:30
Herzstücke – Highlightführung (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 20 Teilnehmer
18:30
Kunterbunte Kunstreise – Familienführung (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Familienführung, Führung
45 min
Maximal 15 Teilnehmer
18:30
18:30
18:30
18:30
Inspirationen aus der Fremde – Der Weg zu einer Weltkultur
Badisches Landesmuseum
Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
18:30
18:30
Stillgelegte Zeit: Fotografische Erinnerungen des Hauses Baden
Generallandesarchiv
Vortrag, Werkstattgespräch, Workshop
30 min
18:30
18:30
18:30
Plitsch, platsch, kühles Nass – Wasser macht Kunst!
Städtische Galerie Karlsruhe
Familienführung, Führung
1 Std.
Maximal 14 Teilnehmer
18:30
Museum mitgestalten: Was Bürger*innen empfehlen – Erkenntnisse aus einem Beteiligungsprozess am Badischen Landesmuseum
Museum beim Markt
Werkstattgespräch
30 min
18:45
Der KAMUNA Poetry Slam in der Badischen Landesbibliothek
Badische Landesbibliothek
Künstleraktion, Lesung, Vorführung
50 min
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 168 Teilnehmer
18:45
Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Badisches Landesmuseum
Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
18:45
18:45
19:00
19:00
19:00
19:00
Magie der Aquatinta. Druckgrafiken des Ehepaars Prestel (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 15 Teilnehmer
19:00
Kurzführung durch die Erinnerungsstätte Ständehaus
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Führung
25 min
Maximal 25 Teilnehmer
19:00
Im Karlsruher Hbf: Begleiteter Ausstellungsrundgang Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“
Stiftung Forum Recht
Kuratorenführung, Kurzführung, Mitmachaktion, Quiz
45 min
19:00
Vielfalt im Wissen: Ausgewählte Originale, Kurzführung
Badische Landesbibliothek
Kurzführung, Präsentation
Maximal 20 Teilnehmer
19:00
Adressbücher: kriminalistische Spurensuche in der Vergangenheit
Badische Landesbibliothek
Lesung
30 min
Maximal 30 Teilnehmer
19:00
Das Büchermagazin: Wissen im Regal, Führung
Badische Landesbibliothek
Magazinführung
30 min
Maximal 10 Teilnehmer
19:00
Kein Fake – Fakten vom Faustkeil bis zum Fürstengrab
Badisches Landesmuseum
Kurzführung, Vorführung
30 min
19:00
19:00
19:00
19:00
19:00
“100 Jahre Ewigkeit” – Zur Kulturgeschichte des Planetariums
PLANET KA
Film/Video, Führung, Präsentation, Vortrag
45 min
Maximal 35 Teilnehmer
19:00
19:00
KAMUNA-Klassiker: Kakerlakenrennen
Staatliches Museum für Naturkunde
Mitmachaktion, Vorführung
Durchgehend
bis 23:00 Uhr
19:00
19:00
19:00
Podiumsdiskussion “Commodore AMIGA” (1)
RetroGames e.V.
Präsentation, Vorführung, Vortrag
1 Std.
Maximal 20 Teilnehmer
19:00
Arno Camenisch – ein unvergleichlicher melancholisch-humorvoller Sound
Museum für Literatur
Lesung
1 Std.
Maximal 150 Teilnehmer
19:00
Mach Kunst aus dem Museum!
Städtische Galerie Karlsruhe
Kinder-Basteltisch, Kinder-Mitmachaktion, Malwerkstatt, Mitmachaktion
3 Std.
19:00
Einfach mal umdrehen: Rückseiten erzählen!
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung, Kuratorenführung, Kurzführung, Magazinführung
30 min
Maximal 10 Teilnehmer
19:00
Klanginstallation »Petal Steps« von Rochelle Tham
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Vorführung
2 Std. 30 min
19:15
Mein Raum. Mehr als vier Wände – Sensorische Führung durch die Ausstellung
Junge Kunsthalle
Familienführung, Führung, Kurzführung
30 min
19:15
Kann das weg? Von Einfällen und Abfällen
Badisches Landesmuseum
Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
19:15
Zwischen Tradition und Technologie – Die Welt der Karlsruher Majolika
Museum in der Majolika
Kurzführung
30 min
19:15
19:15
Versammelt: Mythos oder Fakt? – Legendäre Objekte und ihre Geschichten
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
19:30
19:30
Herzstücke – Highlightführung (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 20 Teilnehmer
19:30
Kunterbunte Kunstreise – Familienführung (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Familienführung, Führung
45 min
Maximal 15 Teilnehmer
19:30
WortSpiel – Improtheater trifft auf Literatur
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Theatervorführung
30 min
19:30
19:30
19:30
19:30
19:30
Sehen, Verstehen, Begreifen – Vorlage von originalen Objekten in der „Archäologie in Baden“
Badisches Landesmuseum
Mitmachaktion, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
19:30
Sehen, Verstehen, Begreifen – Vorlage von originalen Objekten in der „Archäologie in Baden“
Badisches Landesmuseum
Mitmachaktion, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
19:30
Sehen, Verstehen, Begreifen – Vorlage von originalen Objekten in der „Archäologie in Baden“
Badisches Landesmuseum
Mitmachaktion, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
19:30
Sehen, Verstehen, Begreifen – Vorlage von originalen Objekten in der „Archäologie in Baden“
Badisches Landesmuseum
Mitmachaktion, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
19:30
Sehen, Verstehen, Begreifen – Vorlage von originalen Objekten in der „Archäologie in Baden“
Badisches Landesmuseum
Mitmachaktion, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
19:30
Design mit Tiefgang: Angewandte Kunst vom Jugendstil bis in die Moderne verstehen lernen
Museum beim Markt
Kurzführung
30 min
19:30
19:30
Goethe und die Diebe. Ein folgenreicher Brief aus dem Jahr 1825
Generallandesarchiv
Vortrag, Werkstattgespräch, Workshop
30 min
19:30
19:30
Beispiel Axolotl: Vielfalt des Lebens schafft Wissen
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
19:30
Junge Fotografie: Wirklichkeiten zwischen Mythos und Fake
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung, Kurzführung
30 min
19:45
Dichtung und Wahrheit – Faszination „Karlsruher Türkenbeute“
Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
19:45
19:45
20:00
20:00
Magie der Aquatinta. Druckgrafiken des Ehepaars Prestel (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 15 Teilnehmer
20:00
Kurzführung durch die Erinnerungsstätte Ständehaus
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Führung
25 min
Maximal 25 Teilnehmer
20:00
Im Karlsruher Hbf: Begleiteter Ausstellungsrundgang Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“
Stiftung Forum Recht
Kuratorenführung, Kurzführung, Mitmachaktion, Quiz
45 min
20:00
Vielfalt im Wissen: Ausgewählte Originale, Kurzführung
Badische Landesbibliothek
Kurzführung, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 20 Teilnehmer
20:00
Adressbücher: kriminalistische Spurensuche in der Vergangenheit
Badische Landesbibliothek
Lesung
30 min
Maximal 30 Teilnehmer
20:00
Das Büchermagazin: Wissen im Regal, Führung
Badische Landesbibliothek
Magazinführung
30 min
Durchgehend
bis 20:00 Uhr
Maximal 10 Teilnehmer
20:00
Kein Fake – Fakten vom Faustkeil bis zum Fürstengrab
Badisches Landesmuseum
Kurzführung, Präsentation
30 min
20:00
20:00
“100 Jahre Ewigkeit” – Zur Kulturgeschichte des Planetariums
PLANET KA
Film/Video, Führung, Präsentation, Vortrag
45 min
Maximal 35 Teilnehmer
20:00
20:00
Frag den Direktor – mit Prof. Dr. Martin Husemann
Staatliches Museum für Naturkunde
Werkstattgespräch
1 Std.
20:00
20:00
20:00
Face to Face! Vom Sehen und Gesehen werden
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung, Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
20:00
Performance: MASTERCLASS #11 präsentiert Fatemeh und Vein Narges Azizi
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Künstleraktion, Vorführung
15 min
20:15
20:15
Der KAMUNA Poetry Slam in der Badischen Landesbibliothek
Badische Landesbibliothek
Künstleraktion, Lesung, Vorführung
50 min
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 168 Teilnehmer
20:15
Götter, Gräber und Geheimnisse – Das Alte Ägypten leicht erklärt
Badisches Landesmuseum
Kurzführung
30 min
20:15
art&market – die Truchsessen-Galerie in London und der englische Kunstmarkt um 1800
Generallandesarchiv
Aktionsführung, Familienführung, Kuratorenführung
30 min
Maximal 30 Teilnehmer
20:15
20:15
20:15
Die Grube Messel – Zeitkapsel der Vielfalt
Kurzführung
15 min
20:15
Führung “Blick hinter die Kulissen” (1)
RetroGames e.V.
Führung, Kuratorenführung, Kurzführung, Werkstattgespräch
30 min
Maximal 20 Teilnehmer
20:30
20:30
Mut zur Lücke – Ein Blick hinter die Kulissen der Kunsthalle (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 20 Teilnehmer
20:30
WortSpiel – Improtheater trifft auf Literatur
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Theatervorführung
30 min
20:30
20:30
20:30
20:30
20:30
Design mit Tiefgang: Angewandte Kunst vom Jugendstil bis in die Moderne verstehen lernen
Museum beim Markt
Kurzführung
30 min
20:30
20:30
20:30
Stillgelegte Zeit: Fotografische Erinnerungen des Hauses Baden
Generallandesarchiv
Vortrag, Werkstattgespräch, Workshop
30 min
20:30
20:30
20:30
Versammelt: In Serie – Vielfalt auf den zweiten Blick
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
20:30
20:45
Gewusst wie – Das Know how der mittelalterlichen Handwerkskunst
Badisches Landesmuseum
Kurzführung
30 min
20:45
21:00
Aus dem Exil: Max Beckmanns „Abtransport der Sphinxe“ (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 15 Teilnehmer
21:00
Kurzführung durch die Erinnerungsstätte Ständehaus
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Führung
25 min
Maximal 25 Teilnehmer
21:00
Open-Air-Kino für Jugendliche und Erwachsene
Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais
Film/Video
27 min
Maximal 50 Teilnehmer
21:00
Vielfalt im Wissen: Ausgewählte Originale, Kurzführung
Badische Landesbibliothek
Kurzführung, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 20 Teilnehmer
21:00
Adressbücher: kriminalistische Spurensuche in der Vergangenheit
Badische Landesbibliothek
Lesung
30 min
Maximal 30 Teilnehmer
21:00
Kein Fake – Fakten vom Faustkeil bis zum Fürstengrab
Badisches Landesmuseum
Kurzführung, Präsentation
30 min
21:00
Kann das weg? Von Einfällen und Abfällen
Badisches Landesmuseum
Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
21:00
21:00
21:00
21:00
21:00
“100 Jahre Ewigkeit” – Zur Kulturgeschichte des Planetariums
PLANET KA
Film/Video, Führung, Präsentation, Vortrag
45 min
Maximal 35 Teilnehmer
21:00
21:00
Beispiel Axolotl: Vielfalt des Lebens schafft Wissen
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
21:00
Versammelt: Vielfalt aus Baden (mit Übersetzung in DGS)
Kurzführung
15 min
21:00
21:00
Unterwegs mit Katzen
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung, Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
Maximal 20 Teilnehmer
21:00
Performance: MASTERCLASS #11 präsentiert Philine Sophie Schütte
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Künstleraktion, Vorführung
15 min
21:00
SOUNDING OUT HEALTH: Presentations of Hertzlab Humans in Residence
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Konzert/Sound, Vorführung
2 Std.
21:00
21:15
Das wissen die Götter! Glaubensvorstellungen von Zeus bis Mithras
Badisches Landesmuseum
Kurzführung
30 min
21:15
21:15
Versammelt: Badische Musterkollektion – das Steinschränkchen von Markgräfin Karoline Luise
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
21:30
21:30
Mut zur Lücke – Ein Blick hinter die Kulissen der Kunsthalle (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 20 Teilnehmer
21:30
WortSpiel – Improtheater trifft auf Literatur
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Theatervorführung
30 min
21:30
21:30
21:30
21:30
21:30
Design mit Tiefgang: Angewandte Kunst vom Jugendstil bis in die Moderne verstehen lernen
Museum beim Markt
Kurzführung
30 min
21:30
Goethe und die Diebe. Ein folgenreicher Brief aus dem Jahr 1825
Generallandesarchiv
Vortrag, Werkstattgespräch, Workshop
30 min
21:30
21:30
Die Grube Messel – Zeitkapsel der Vielfalt
Kurzführung
15 min
21:30
21:30
Blick hinter die Aussichten!
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung, Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
21:45
Open-Air-Kino für Jugendliche und Erwachsene
Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais
Film/Video
27 min
Maximal 50 Teilnehmer
21:45
Der KAMUNA Poetry Slam in der Badischen Landesbibliothek
Badische Landesbibliothek
Künstleraktion, Lesung, Vorführung
50 min
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 168 Teilnehmer
21:45
Weißt Du noch? Ein Rückblick auf 10 Jahre Kultur in Karlsruhe
Badisches Landesmuseum
Werkstattgespräch
30 min
21:45
Versammelt: In Serie – Vielfalt auf den zweiten Blick
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
21:45
21:45
Podiumsdiskussion “Commodore AMIGA” (2)
RetroGames e.V.
Präsentation, Vorführung, Vortrag
1 Std.
Maximal 20 Teilnehmer
22:00
Spießeralarm: Fred Goldbergs Blick auf die bürgerliche Gesellschaft (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 13 Teilnehmer
22:00
Kurzführung durch die Erinnerungsstätte Ständehaus
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Führung
25 min
Maximal 25 Teilnehmer
22:00
Im Karlsruher Hbf: Begleiteter Ausstellungsrundgang Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“
Stiftung Forum Recht
Kuratorenführung, Kurzführung, Mitmachaktion, Quiz
45 min
22:00
Vielfalt im Wissen: Ausgewählte Originale, Kurzführung
Badische Landesbibliothek
Kurzführung, Präsentation
Maximal 20 Teilnehmer
22:00
Wissen aus erster Hand – Markgraf Karl Wilhelm führt höchstpersönlich
Badisches Landesmuseum
Kostümführung, Kurzführung
30 min
22:00
22:00
22:00
“100 Jahre Ewigkeit” – Zur Kulturgeschichte des Planetariums
PLANET KA
Film/Video, Führung, Präsentation, Vortrag
45 min
Maximal 35 Teilnehmer
22:00
22:00
KAMUNA-Klassiker: Insektenlichtfang
Präsentation, Vorführung
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
22:00
Versammelt: Mythos oder Fakt? – Legendäre Objekte und ihre Geschichten
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
22:00
Versammelt: Riesensalamander – Wissen im Wandel (Tastführung)
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
22:00
Einfach mal umdrehen: Rückseiten erzählen!
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung, Kuratorenführung, Kurzführung, Magazinführung
30 min
Maximal 10 Teilnehmer
22:15
„Licht und Schatten” – Laternenführung auf dem historischen Dachspeicher
Pfinzgaumuseum
Führung
45 min
Maximal 25 Teilnehmer
22:15
22:15
art&market – die Truchsessen-Galerie in London und der englische Kunstmarkt um 1800
Generallandesarchiv
Aktionsführung, Familienführung, Kuratorenführung
30 min
Maximal 30 Teilnehmer
22:15
22:30
WortSpiel – Improtheater trifft auf Literatur
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Theatervorführung
30 min
22:30
Open-Air-Kino für Jugendliche und Erwachsene
Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais
Film/Video
27 min
Maximal 50 Teilnehmer
22:30
22:30
22:30
22:30
22:30
22:30
Versammelt: Badische Musterkollektion – das Steinschränkchen von Markgräfin Karoline Luise
Staatliches Museum für Naturkunde
Kurzführung
15 min
22:30
Herzstücke – Highlightführung (ZKM)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Führung
45 min
Maximal 20 Teilnehmer
22:30
Puppen, Zombies, Vogelmensch
Städtische Galerie Karlsruhe
Führung, Kuratorenführung, Kurzführung
30 min
22:45
Weißt Du noch? Ein Rückblick auf 10 Jahre Kultur in Karlsruhe
Badisches Landesmuseum
Werkstattgespräch
30 min
22:45
22:45
23:00
23:00
Kurzführung durch die Erinnerungsstätte Ständehaus
Erinnerungsstätte Ständehaus und Stadtbibliothek
Führung
25 min
Maximal 25 Teilnehmer
23:00
Im Karlsruher Hbf: Begleiteter Ausstellungsrundgang Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“
Stiftung Forum Recht
Kuratorenführung, Kurzführung, Mitmachaktion, Quiz
45 min
23:00
Vielfalt im Wissen: Ausgewählte Originale, Kurzführung
Badische Landesbibliothek
Kurzführung, Präsentation
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 20 Teilnehmer
23:00
23:00
23:00
“100 Jahre Ewigkeit” – Zur Kulturgeschichte des Planetariums
PLANET KA
Film/Video, Führung, Präsentation, Vortrag
45 min
Maximal 35 Teilnehmer
23:00
23:00
23:00
23:00
23:00
Führung “Blick hinter die Kulissen” (2)
RetroGames e.V.
Führung, Kuratorenführung, Kurzführung, Werkstattgespräch
30 min
Maximal 20 Teilnehmer
23:15
Der KAMUNA Poetry Slam in der Badischen Landesbibliothek
Badische Landesbibliothek
Künstleraktion, Lesung, Vorführung
50 min
Durchgehend
bis 24:00 Uhr
Maximal 168 Teilnehmer
23:15
„Licht und Schatten” – Laternenführung auf dem historischen Dachspeicher
Pfinzgaumuseum
Führung
45 min
Maximal 25 Teilnehmer
23:15
23:15
23:15
23:30
23:30
23:30
Stillgelegte Zeit: Fotografische Erinnerungen des Hauses Baden
Generallandesarchiv
Werkstattgespräch, Workshop
30 min
23:30
Goethe und die Diebe. Ein folgenreicher Brief aus dem Jahr 1825
Generallandesarchiv
Vortrag, Werkstattgespräch, Workshop
30 min
24:00
“100 Jahre Ewigkeit” – Zur Kulturgeschichte des Planetariums
PLANET KA
Film/Video, Führung, Präsentation, Vortrag
45 min
Maximal 35 Teilnehmer
Ihre gemerkten Veranstaltungen werden per Cookie in Ihrem Browser temporär zwischengespeichert. Ihre gemerkten Veranstaltungen finden Sie hier in Ihrer Merkliste. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr über die Datenschutzerklärung erfahren. Bitte beachten Sie, dass die gemerkten Veranstaltungen in diesem Fall nur an diesem Computer aufgerufen werden. können
Alternativ können Sie sich hier registrieren und so Ihre gemerkten Veranstaltungen abspeichern. Diese können Sie dann später auch unterwegs auf dem Smartphone aufrufen. Die gemerkten Veranstaltungen sind mit Ihrem Profil verknüpft und jederzeit aufrufbar.
Alternativ können Sie sich hier registrieren und so Ihre gemerkten Veranstaltungen abspeichern. Diese können Sie dann später auch unterwegs auf dem Smartphone aufrufen. Die gemerkten Veranstaltungen sind mit Ihrem Profil verknüpft und jederzeit aufrufbar.