Blick hinter die Kulissen der Badischen Landesbibliothek

Am Samstag, dem 2. August 2025, öffnet die Badische Landesbibliothek von 18 Uhr bis Mitter-nacht ihre Türen für die Besucher und Besucherinnen der Karlsruher Museumsnacht. Unter dem diesjährigen Motto „Wissen schafft Vielfalt!“ zeigt die Landesbibliothek buchstäblich, was in ihr steckt, und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Wer immer schon wissen wollte, wo die Bücher aufbewahrt werden, wie sie restauriert und digitalisiert werden, kommt hier auf seine Kosten. Dazu gibt es vielfältige Unterhaltung wie Poetry Slam, Lesung und Musik.

In der Werkstattstraße können die Gäste den Buchbinderinnen und Restauratorinnen über die Schulter schauen und selbst Leporellos gestalten. Die Mitarbeiterinnen der Digitalisierung erklären die Arbeit mit den hochspezialisierten Scannern, mit denen sie unter anderem empfind-liche Handschriften digitalisieren. Es gibt Führungen durch die scheinbar endlosen Regalreihen des normalerweise geschlossenen Büchermagazins und eine Sonderausstellung ausgewählter Kostbarkeiten aus den Sammlungen, die für diesen Abend extra aus dem Tresor geholt werden.

Darüber hinaus bietet die Bibliothek ein vielfältiges Programm für Jazzfreunde, für Fans des Poetry Slams und für Kinder. Eine Lesung mit den Karlsruher Autoren Eva Klingler und Wolfgang Wegner zeigt, wie viel kriminalistisches Abenteuer in alten Adressbüchern stecken kann. Und wer möchte, kann sich an der deutschen Kurrentschrift versuchen und ausprobieren, wie es sich mit Feder und Tinte schreibt.

Natürlich sorgt auch die Cafeteria der Landesbibliothek für kulinarische Vielfalt.

Badische Landesbibliothek
Erbprinzenstraße 15
76133 Karlsruhe






Zurück zur Übersicht